- Home
- Kinder- und jugendhilfe
- Offener ganztag
Offener Ganztag
„Willkommen sein – zusammen wirken“
Mit der Leitbild-Überschrift wollen wir den Blick auf die Kinder im Primarbereich verstärken. Wir begleiten in unserer Arbeit das Kind auf dem Weg, stark und eigenverantwortlich zu werden, sich ganzheitlich zu bilden und seinen Bildungsprozess mitzugestalten.
Unsere Kooperationen mit den Gemeinschaftsgrundschulen in Wuppertal beruhen auf gegenseitiger Wertschätzung und der gemeinsamen Zielsetzung, den Kindern und Eltern
- verlässliche Erziehung, Bildung und Betreuung
- Unterstützung und Beratung in Erziehungsfragen
- spannende und interessante Ferienangebote
- gesunde Ernährung und ausreichende Bewegung
anzubieten
Der Offene Ganztag trägt zur Persönlichkeitsstärkung der Kinder bei durch:
- Vermittlung von Lebenstechniken und sozialen Kompetenzen
- Entwicklung von Alternativen zu gewaltsamen Problemlösungen
- Sicherung grundlegender Fähigkeiten vor allem im sprachlichen und mathematischen Bereich
- Hinführung zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit dem eigenen Körper
- Lernen eines strukturierten Tagesablaufs
Folgende Angebote hat der Offene Ganztag:
- Täglich ein gesundes Mittagessen
- Hilfe bei den Hausaufgaben
- Sport-Angebote als Arbeitsgemeinschaften (AG),
z.B. Judo, Handball, Basketball, Breitensport - Musisch-künstlerische Angebote als AG,
z.B. musikalische Früherziehung; Basteln, Glaskunst - Geschlechtsspezifische Angebote
- Abwechslungsreiches Ferienprogramm mit ganztägiger Betreuung
Aktuelles: Verpflegungsgeldbeiträge
Für die Monate Januar und Februar 2021 werden wir für die Kinder Verpflegungsgeld berechnen, die tatsächlich Mittagsverpflegung erhalten haben. Bereits gezahlte Beiträge werden verrechnet bzw. erstattet.
Für den Monat März 2021 gilt: bei wenigen Tagen Anwesenheit werden nur die tatsächlichen Essen berechnet, bei überwiegender Anwesenheit wird der volle Monat berechnet.
Aktuelles: Beiträge für die Früh- und Kurzzeitbetreuung
Für die Monate Januar und Februar 2021 werden keine Elternbeiträge für die angemeldeten Kinder erhoben. Bereits gezahlte Beiträge werden verrechnet bzw. erstattet.
Für die Monate Mai bis Juli 2021 werden keine Elternbeiträge für die angemeldeten Kinder erhoben. Bereits gezahlte Beiträge werden verrechnet bzw. erstattet.
Aktuelles: Unsere Bitte
Wir bitten um Verständnis, dass derzeit bei den kurzfristigen Änderungen die Bearbeitung und Rückerstattung aufgrund des hohen Verwaltungsaufwandes noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Ansprechpartner:
Koordination:
Frau Krieb
Mobil 0151-64841402
krieb@awo-wuppertal.de
OGS Reichsgrafenstraße 36
Frau Giese
Tel. 0202/ 563 4679
OGS Peterstraße 26
Frau Stenchly, Frau Altenfeld
Tel. 0202/ 563 5626
OGS Mercklinghausstraße 11
Herr Geiß
Mobil 0176/21431233
OGS Fritz-Harkort-Schule
Herr Backhaus
0151 14843575
Am Timpen 47
Siegelberg 40
OGS Hainstraße 192
Frau Woywod
Mobil 0151/1484 3574
OGS Liegnitzerstraße 62/64
Herr Weber
Tel. 0202/563 4349